Webseite aktualisiert im Januar 2023    
Die 111. Premiere: "Kunst"    
     
   

"Kunst" von Jasmina Resa

Premiere: 25.06.2023

Regie: Georg  Heckel

Bühnen-& Kostümbild: Jule Dohrn- van Rossum

Dramaturgie: Philip Krückemeier, Laura Friedrich

Ensemble: Michael Schäfer,  Andreas Torwesten , Heiner Junghans,  Aom Flury

  •      
    2023 "Die Gehhaltserhöhung" von Georg Perec

    Premiere 21.01.2023

    Regie: Sascha Bunge
    Bühnen- & Kostümbild: Angelika Wedde
    Sprechcoaching und Chorarbeit Deborah Ziegler
    Dramaturgie: Kerstin Car

    Ensemble: Simon Ahlborn, Stefan Faupel, Konstanze Fischer, Aom Flury Wiktor Grduszak, Ramona Marx

     

         
    2022 "Zeugin der Anklage" von Agatha Christie

    Premiere: 12.11.2022

    Regie: Nina Pichler
    Bühnen- & Kostümbild: Hans Winkler
    Dramaturgie: Lorena Biemann / Peter Krauch

    Ensemble: Steffi Baur, Aida-Ira El-Eslambouly, Aom Flury, Sven Heiß, Ramona Marx, Johannes Simons, Christoph Sommer, Jessica Trocha, Jeffrey von Laun, Caroline Wybranietz, Robert Zimmermann
         
    2022  

    "Der Untertan" Uraufführung, nach dem Roman von Heinrich Mann

    Premiere: 17.9.2022

    Regie: Gernot Plass / Bühnen und Kostümbild: Alexandra Burgstaller / Dramaturgie: Peter Krauch

    Mit: Aida-Ira El-Eslambouly, Aom Flury, Wiktor Grduszak, Sven Heiß, Hannah Sieh, Jessica Trocha
         
    2021 "Die Tragödie Wider Willen" vier Einakter vom Anton Tschechow

    Premiere: 25.8.2021

    Regie: Alexander Lange

    Mit Johannes Simons, Nina-Mercedes Rühl

     

         
    2020 "Iphigenie auf Tauris" von Goethe

    Premiere: 24.10.2020

    Regie: Robert Teufel

    Mit: Mona Georgia Müller, Simon Alborn, Jan-Eric Meier, Helmut Rühl

     

         
    2020 "Mein Freund Harvey" von Mary Chase

    Premiere: 05.09.2020

    Regie: Sascha Bunge

    Mit: Steffi Baur, Stefan Fraupel, Sibylle Hellmann, Ramona Marx, Jan-Eric Meier, Mona Georgia Müller, Helmut Rühl, Christoph Sommer, Björn de Groot

         
    2020 "Meistersinger von Nürnberg" nach Richard Wager

    Premiere: 28.06.2020 auf dem Reichparteitagsgelände Nürnberg

    Regie: Selcuk Cara

    Mit: Stadtschreiber: JULIUS STREICHER Thomas Gazheli, Schuster: HANS SACHS Franz Hawlata, DIE MUSE DES PARNASS: Aom Flury, Ritter aus Franken: WALTHER VON STOLZING Ferdinand von Bothmer, Lehrbube DAVID Dietmar Kerschbaum, Bäcker FRITZ KOTHNER David Jerusalem, EIN NACHTWÄCHTER David Jerusalem

         
    2020 "Jungfrau von Orleans" nach Friedrich Schiller

    Premiere: 07.03.2020

    Regie: Fanny Brunner

    Mit: Aom Flury (Rollen: König Karl VII, Schiller) , Daniel Hölzinger, Cyril Manusch, Birgit von Rönn, Johannes Simons, Jördis Wölk

         
    2020 "Vor Sonnenaufgang" nach Gerhart Hauptmann von Ewald Palmetshofer

    Premiere: 11.01.2020

    Regie: Jakob Arnold

    Mit: Simon Ahlborn, Angelika Bartsch. Konstanze Fischer, Aom Flury, Helmut Rühl, Jördis Wölk, Robert Zimmermann

         
    2019 "Fabian" nach Erich Kästner

    Premiere: 19.10.2019

    Regie: Tim Egloff

    Mit: Ramona Marx, Elena Nyffeler, Viktor Rabl, Hannah Sieh, Leontine Vaterrodt, Aom Flury

     

         
    2019 "Der Gott des Gemetzels" von Jasmina Resa

    Premiere: 24.08.2019

    Regie: Krystyn Tuschhoff

    Mit: Aida Ira El Eslambouly, Aom Flury, Sven Heiß, Ramona Marx

         
    2019 "Der Kirschgarten" von Anton Tschechov

    Premiere: 23.03.2019

    Regie: Sascha Bunge

    Rolle: Lopachin

         
    2019 "The Who and the What" von Ayad Akhtar

    Premiere: 12.01.2019

    Regie: Jochen Strauch

    Mit : Helmut Rühl, Carolin Wybranietz, Anna Gesewsky und Aom Flury

     

         
    2018 "Lulu" von Frank Wedekind

    Premiere 24.11.1018

    Regie: Uwe Kramer

    Mit : Anna Gesewsky, Aida-Ira El-Eslambouly, Julius Olemann, Timon Ballenberger, Helmut Rühl, und Aom Flury

         
      "Schimmelreiter" nach Theodor Storm von Gernot Plass

    Premiere: 01. 09. 2018

    Regie: Gernot Plass

    Ensemblestück

                                      
      "Die Ziege oder wer ist Sylvia?" von Eduard Albee

    Premiere 24.03.2018

    Regie: Leonhard Beck

    Rolle: Ross

         
    2018 "Rechtes Denken" von Konstantin Küspert

    Premiere 27.01.2018

    Regie Gregor Turicek

    Rolle: Vati

         
    2017 "Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams

    Premiere 18.11.2017

    Regie Uwe Cramer

    Rolle: Steve

         
    2017 "Götterspeise" von Noah Heidle

    Premiere 16.9.2017

    Regie: Sascha Bunge

    Rolle: Mr Donovan (Schuldirektor) Mr. Seebrin, Dr. Midnight

         
    2017 6.6.2017 Jadering, Publikums- Preis

    "Wilhelmshaven - Aida-Ira El Eslambouly und Aom Flury sind Wilhelmshavens beste Schauspieler. Das finden zumindest die Mitglieder des Fördervereins der Landesbühne Niedersachsen Nord, an der die beiden Darsteller fest engagiert sind. Am Freitagabend vergab der Verein den Förderpreis zum ersten Mal." (Zitat aus Wilhemhavener Zeitung)

     
    2017 "Unschuld" von Dea Loher

    Premiere 11.03.2017

    Regie: Eva Lange

    Besetzung: Timon Ballengerger, Simon Ahlborn, Alina Müller Anna Gesewsky Julius Ohlemann, Johanna Kröner, Aida-Ira El- Eslambouly. Ramona Marx, Jördis Wölk

    Rollen: Vater eines getöteten Mädchens, Helmut

         
    2017 "Effi Briest" nach Theodor Fontane

    Premiere:  14.1.2017

    Regie: Tanja  Weidner

    Besetzung:

    Alina Müller (Effi Briest), Helmuth Rühl (Vater Briest), Ramona Marx (Mutter Briest), Orhan Müstak (Major Crampas), Ira El Eslambuli (Roswita)

    Rolle: Instetten

     

         
    2016 "Die Feuerzangenbowle" von Heinrich Spoerl / Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere 22.10.2016

    Regie: Olav Strieb

    Besetzung:

    Simon Ahlborn (Johannes Pfeiffer), Aom Flury (Justizrat Fleisch / Direktor Knauer), Johannes Simons (Bankier Etzel / Prof. Bömmel), Helmuth Rühl (Apotheker Fröbel / Prof. Crey), Ramona Marx (Frau Windscheid / Oberschulrätin), Johanna Kröner (Eva Knauer / Marion, Pfeiffers Braut) 
    Schüler Julius Ohlemann (Rosen), Philipp Buder (Luck), Emanuel Jessel (Husemann), Thomas van Allen (Ackermann), Robin Schneider (Knebel)

    Rolle: Direktor Knauer (Zeus)

         
    2016

    "Dantons Tod" von Georg Büchner

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere: 27.8.2016

    Regie: Jan Steinbach

    Rolle: Robespierre

     

         
    2016 "Atmen" von Duncan Macmillan / Theos Wilhelmhaven

    Premiere 7.05.2016

    Regie Eva Lange

    Besetzung:

    Sie: Alina Müller, Er: Aom Flury

     

         
    2016 "Märtyrer" von Marius von Mayenburg

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere: 12.3.2016

    Regie: Eva Lange

    Rolle: Lehrer  Dörflinger

     

         
    2016 "Invason" von Jonas Hassen Khemiri

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere: 23.01.2016

    Regie Carola Unser

    Besetzung:

    Falk Seifert, Gerrit Bernstein, Zenzi Huber , Aom Flury

     
         
    2015

    "Antigone" (Sophokles)

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere:  21.11.2015

    Regie: Eva Lange

    Besetzung:

    Antigone Zenzi Huber, Kreon: Sven Brohrmann, Chor Fabian Monasterios, Theiresias/ Wächter/ Bote Aom Flury

     

         
    2015 "Der Kontrabass"  (Patrick Süskind)

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere : 2. 10. 2015

    Regie: Nina Pichler

    Besetzung:

    Aom Flury (Solostück)

         
    2015  

    "Wie im Himmel" (Kay  Pollak)/ Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere 25.4.2015

    Regie: Peter Fliegel

    Besetzung:

    Aom Flury (Daniel Daréus), Zenzi Huber (Lena), Thomas Marx (Stig Berggren), Ramona Marx (Inger, Stigs Frau), Sven Brormann ( Arne), Wolfgang Finck (Holmfrid), Till Alexander Lang (Conny), Alina Müller (Gabriella, Connys Frau), Lena Schlagintweit (Siv), Christoph Sommer (Tore), Statisterie (Florence, Erik, Chor)

    Rolle: Daniel Dareus

     

         
    2015 "Jimmy Superheld" ( Eva Maria Stüting)/ Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere: 8.2.2015

    Regie: Hanna Müller

    Besetzung: Metin Turan (Erzähler, Patina), Aom Flury (Dark Werner, Jimi Superheld), Julia Gebhardt (Meyer Jona, Jessy)

    Rolle: Jimmy

     

         
    2014  

    "Emilia Galotti" (Lessing)

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere 11.10.2014

    Regie: Jan Steinbach

    Besetzung:

    Ben Knop (Hettore Gonzaga, Prinz von Guastalla), Aom Flury (Marinelli, Kammerherr des Prinzen), Ramona Marx (Claudia Galotti, Emilias Mutter), Christoph Sommer (Odoardo Galotti, Emilias Vater), Sarah Horak (Gräfin Orsina)

    Rolle : Marinelli

     

         
    2014 "Der Kleine Horrorladen" (Alan Menken/ Howard Shaman)

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere : 18.10.2014

    Regie Andras Klos

    Besetzung:

    Ben Knop (Seymor), Sarah Horak (Audrey), Johannes Simons (Mushnick), Lina Alterauge (Crystal), Mechthild Grabner (Chiffon), Alina Müller (Ronnette), Christoph Sommer (Audrey Zwo & andere), Aom Flury (Orin Scrivello & andere) Statisterie Thomas van Allen (Puppenspieler), Jesper Hoeft (Puppenspieler)

    Rolle: Zahnarzt

         
    2014

    "ALLMÄHLICH GEHT MIR EINE GANZE BOGENLAMPE AUF"

    Coproduktion Marinemuseum Wilhelmshaven/ Landesbühne

    Regie und Textfassung: Anne Später

    Szenische Lesung in Koproduktion mit dem Marinemuseum Wilhelmshaven

    Premiere am 23. Mai 2014

    Mit Christoph Sommer und Aom Flury

     

     

         
    2014

    "WIR LIEBEN UND WISSEN NICHTS" von Moritz Rinke

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere am 22. März 2014

    Regie Ingo Putz

    Bühne & Kostüme Britta Langanke

     Besetzung: Kathrin Ost (Hannah) / Aom Flury (Sebastian) / Benno Schulz (Roman) / Anna Rausch (Magdalena)

         
    2014 "Der Prozess" nach Kafka

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere am 11. Januar 2014

    Regie Eva Lange Bühne & Kostüme Gabriela Neubauer

    Besetzung: Sebastian Moske (Josef K.) / Laura Machauer / Aida-Ira El-Eslambouly / Aom Flury / Felix Frederik Frenken / Amélie MiloyChristoph Sommer / Thomas Marx

    Rolle: Maler

         
    2013

     

     

    "Schöne Bescherung" von Alan Ayckbourn

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere:  26. Oktober 2013

    Regie: Jan Steinbach

    Besetzung: Sven Brormann (Neville) / Amélie Miloy (Belinda) / Julia Blechinger (Phyllis) / Wolfgang Finck (Harvey) / Thomas Marx (Berard) / Aida-Ira El-Eslambouly (Rachel) / Aom Flury (Eddie) / Sarah Horak (Pattie) / Paul Lücke (Clive)

         
    2013

     

     

     

     

    "Die Buddenbrooks" John von Düffel nach Thomas Mann

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere: 7. September

    Regie:  Olav Strieb

    Besetzung: Thomas Marx (Konsul) / Julia Blechinger (Konsulin) / Holger Spengler (Thomas) / Aom Flury (Christian) / Amélie Miloy (Tony) / Aida-Ira El-Eslambouly (Gerda) / siehe unten (Hanno) / Christoph Sommer (Grünlich, Permaneder) / Wolfgang Finck (Kesselmeyer, Bankier) / Paul Lücke (Morton, der Leutnant) / Sibylle Hellmann (Ida)

    Rolle: Thomas Buddenbrook

         
    2013

     

     

     

     

     

     

    "Frühlingserwachen" von Frank Wedekind

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere: 23.Februar 2013

    Regie: Jan Steinbach

    Besetzung: Aida-Ira El-Eslambouly (Wendla Bergmann), André Lassen (Melchior Gabor), Cino Djavid (Moritz Stiefel), Christian Simon (Ernst Röbel), Robert Oschmann (Hänschen Rilow), Laura Machauer (Martha Bessel), Sara Spennemann (Ilse & Der vermummte Herr), Brit Bartuschka (Frau Bergmann (Mutter von Wendla), Frau Gabor (Mutter von Melchior), Rektorin Sonnenstich), Aom Flury (Herr Gabor (Vater von Melchior), Zungenschlag (Lehrer), Pastor Kahlbauch), Christoph Sommer (Rentier Stiefel(Vater von Moritz), Fliegentod (Lehrer), Dr. von Brausepulver)

         
    2013

     

     

     

     

     

    "Eines Langen Tages Reise in die Nacht" von O' Neil

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere: 13: Januar 2013

    Regie: Eva Lange

    Besetzung: Wolfgang Finck (James Tyrone), Julia Blechinger (Mary Cavan Tyrone, seine Frau), Aom Flury (James Tyrone Junior, ihr älterer Sohn), Christian Simon (Edmund Tyrone, ihr jüngerer Sohn), Aida-Ira El-Eslambouly (Cathleen, zweites Hausmädchen) 

     

         
    2012

     

     

     

    "Sechs Tanzstunden in Sechs Wochen" von Richard Alfieri

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere: 18. November 2012

    Regie: Peter Fliegel

    Besetzung: Lilly: Sybille Hellmann. Michel: Aom Flury

         
         
    2012

     

     

     

     

     

    "Das Sytem Ponzi" von David Lescot

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere: 3. November 2012

    Regei: Olav Strieb

    Besetzung: Holger Spengler (Carlo Ponzi) / Aida-Ira El-Eslambouly (Rose Ponzi, Kundin, Immigrantin u.a.) / Sibylle Hellmann (Imelde Ponzi, Donna Zarossi, Miss Lombard, alte Frau u.a.) / Christoph Sommer (Orest Ponzi, Zarossi, Cassulo, JR Poole u.a.) / Marianne Curn (Geliebte, Kassiererin, Kundin, Lucy Meli u.a.) / Aom Flury (Onkel, Daniels, Francis Morelli, McCall u.a.) / Jarno Stiddien (Ire, Dr. Thomas, Boston Post, Pride u.a.) / Julia Blechinger (Sekretärin, Pearl Gossett, Immigrantin, Eroberung u.a.)

         
    2012

     

     

     

     

    "Toll Trieben es die Alten Römer" Musikal von Steven Sontheim

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere: 28. September 2012

    Regie: Olav Strieb

    Besetzung: Thomas Marx (Senex) / Sibylle Hellmann (Domina) / Jarno Stiddien (Hero) / Holger Spengler (Hysterium) / Benno Schulz (Pseudolus) / Marianne Curn (Philia) / Stefan Ostertag (Erronius) / Paul Lücke (Miles Gloriosus) / Aom Flury (Lycus) + Statisterie

         
    2012

     

     

     

     

     

     

    "Shockheaded Peter" nach "Struwwelpeter“ von Heinrich Hoffmann

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere: 6. Mai 2012

    Regie: Olav Strieb

    Besetzung: Marianne Curn (Struwwelpeter, Gretchen, Paulinchen, Häschen, Suppenkasparerzählerin, Fisch, Chor, Mohr) / Sibylle Hellmann (Mutter, Jägersfrau, Konrads Mama, Suppenkaspererzählerin, Zappelphilipps Mutter, Fisch, Chor) / Aom Flury (Gesinde, Friederich, Konrad, Zappelphilipp, Fisch, Chor, Böser Wilhelm) / Holger Spengler (Gesinde, Hund I, Maunz, Suppenkasparerzähler, Hans Guck-in-die-Luft, Chor, Riese Niklas) / Christoph Sommer (Vater, Hasenkind, Schneider, Suppenkasparerzähler, Zappelphilipps Vater, Böser Kaspar, Chor) / Jarno Stiddien

         
    2012

     

     

     

     

    "Endspiel" von Samuel Beckett

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere: 25 Februar 2012

    Regie: Chistian Hockenbrink

    Besetzung. Hamm. Thomas Hary,

    Rolle: Clov

         
    2012

     

     

     

     

     

    "My fair Lady" von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere: 7. Januar 2012

    Regie: Olav Stieb

    Besetzung:

    Marianne Curn (Eliza Doolittle) / Johannes Simons (Henry Higgins) / Thomas Hary (Oberst Pickering) / Christoph Sommer (Alfred P. Doolittle) / Jarno Stiddien (Freddy Eynford-Hill / Passant / Bedienter) / Sibylle Hellmann (Mrs Pearce / Passantin / Ascot) / Vera Ducci

         
    2011

     

     

     

     

     

    "Der Verkäufer", von Eduardo Erba

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Regie: Jan Steinbach

    Premiere : 12 November  2011

    Besetzung:

    Sven Brormann (Brigo), Johannes Simons (Monti), Gernot Schmidt (Cozza), Amélie Miloy (Gloria), Aom Flury (Shon), Wibke Quast (Chiara)

     

         
    2011

     

     

     

     

     

     

    "Liliom" von Fernec Molnàr

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Regie: Gerhard Hess

    Premiere 17. September 2011

    Besetzung:

    Axel Julius Fündeling (Liliom) / Cino Djavid (Ficsur) / Anna Rausch (Juli) / Amélie Miloy (Mari) / Julia Blechinger (Frau Muskat) / Wibke Quast (Lujza) / Aom Flury (Hugo / Linzmann) / Johannes Simons (Schutzmann I / Konzipist) / Peter Lindhorst (Schutzmann II) / Thomas van Allen (Fotograf)

     

         
    2011

     

     

     

     

     

    "Iphigenie auf Tauris" von  Goethe

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Regie: Jan Steinbach

    Premiere: August 2011

    Besetzung:

    Johannes Simons (Thoas) / Anna Rausch (Iphigenie) / Cino Djavid (Orest) / Aom Flury (Pylades) / Sebastian Moske (Arkas)

     

         
    2011

     

     

     

     

     

     

    "Woyzeck" von  Büchner/ Musik: Tom Waits

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Regie: Olav Strieb

    Premiere 26. März 2011

    Besetzung:

    Axel Julius Fündeling (Franz Woyzeck) / Lisenka Kirkcaldy (Marie) / Mathias Reiter (Hauptmann) / Aom Flury (Doktor) / Christoph Sommer (Tambourmajor) / Jarno Stiddien (Andres) / Aida-Ira El-Eslambouly (Margreth) / Cino Djavid (Karl

         
    2011

     

     

     

     

     

    "Der Revisor" von Gogol/ Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere: 8. Januar 2011

    Regie: Olav Strieb

    Besetzung:

    Mathias Reiter (Chlestakow) / Christoph Sommer (Ossip, sein Diener) / Thomas Hary (Der Stadthauptmann) / Heike Clauss (Anna Andrejewna, seine Frau) / Lisenka Kirkcaldy (Maria Antonowna, seine Tochter) / Aom Flury (Dobtschinski / Filip Filippowitsch / Postmeister) / Cino Djavid (Bobtschinski / Fjodor Fjodorowitsch / Luka Lukitsch)

         
    2010

     

     

     

     

     

     

    "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt/ Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere: Oktober 2010

    Regie: Jan Steinbach

    Besetzung:

    Julia Blechinger (Frl. Dr. Mathilde von Zahnd) / Verena Karg (Schwester Monika Stettler) / Thomas Hary (Herbert Georg Beutler, gen. Newton) / Johannes Simons (Ernst Heinrich Ernesti, gen. Einstein) / Mathias Reiter (Johann Wilhelm Möbius) / Aom Flury (Kriminalinspektor Richard Voss) / Stefan Ostertag (Gerichtsmediziner / Missionar Rose / Oberpfleger Uwe Sievers) / Vera Ducci (Frau Missionar Rose) / Georg Lippert (Guhl / Adolf-Friedrich / Jörg-Lukas / Pfleger McArthur ) / Jarno Stiddien (Blocher / Wilfried-Kaspar / Pfleger Murillo)

         
    2010

     

     

     

     

     

    "Die Großherzogin von Gerolstein"  Operette Von Offenbach, Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere: September 2010

    Regie: Olav Strieb

    Besetzung:

     Melanie Haupt (Die Großherzogin von Gerolstein) / Aom Flury (Prinz Paul zu Schorf und Schwärenstein) / Stefan Ostertag (Baron Pück, erster Minister) / Christoph Sommer (General Bumm, Oberbefehlshaber) / Georg Lippert (Baron Grog, Diplomat) / Jarno Stiddien  / Lisenka Kirkcaldy  / Johannes Simons / Sibylle Hellmann 

         
    2010

     

     

     

    "Das Maß der Dinge" von Neil la Bute

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere: April 2010

    Regie: Axel Fündeling

    Kollegen: Kathrin Ost, Claudia Friebel, Jarno Stiddien

         
    2010

     

     

     

     

     

     

     

     

    "Strick mit einem Ende" von Nestroy

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere März 2010

    Regie: Olav Strieb

    Kollegen: Mathias Reiter / Johannes Simons / Fabian Döring / Julia Blechinger / Marie-Thérèse Fontheim / Stefan OstertagSara / Sibylle Hellmann/ Claudia Friebel

     

     

         
    2009

     

     

     

     

     

     

    "Komödie im Dunkeln" von Peter Shaffer

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere: Oktober 2009

    Regie: Kai Link

    Kollegen: Peter Lindhorst / Sara Spennemann  / Julia Blechinger / Johannes Simons Jacques Freyber/ Verena Karg / Holger Teßmann

     

     

         
    2009

     

     

     

     

     

     

    "Stella" von Goethe (Inszenierung mit dem Faustpreis nominiert)

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere September 2009

    Regie: Jan Steinbach

    Kollegen: Kathrin Ost (Stella) / Verena Karg / Sara SpennemannPeter Lindhorst  / Vera Ducci / Jarno Stiddien

    Rolle: Fernando

     

     

         
    2009

     

     

     

     

     

    "Tartuffe" von Moliere

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere September 2009

    Regie: Gerhard Hess

    Besetzung: Thomas Hary / Johannes Simons / Julia BlechingerJarno Stiddien/ Sara Spennemann  / Jacques FreyberAxel Julius Fündeling / Verena KargPeter Lindhorst

     

         

    2009

     

     

     

     

     

    "Adrian der Tulpendieb" von Martin Chlupka

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere Februar

    Regie: Andreas Ingenhag

    Kollegen: Fabian Monasterios / Georg Lippert / E. Heinrich Krause / Aida-Ira El-Eslambouly (Truus) / Fabienne Elaine Hollwege  / Verena Karg  / Friedrich scheelerJohannes SimonsJarno Stiddien

     

         
    2009

     

     

     

     

     

     

    "Hello Dolly" Musical von Michael Stewart  und Jerry Herman

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere Januar 2009

    Regie: Olaf Strieb

    Kollegen: Melanie Haupt / Heike Clauss / Jarno Stiddien / Johannes Simons / Fabienne Hollwege (Ermengarde)  / Axel Julius Fündeling / Verena Karg / Aida-Ira El-Eslambouly / Georg Lippert

     

         
    2008

     

     

     

     

     

    "Die fetten Jahre sind vorbei" von Gunnar Dreßler

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere Oktober 2008

    Regie: Eva lange

    Kollegen: Oliver Schönfeld / Sara Spennemann / Thomas Hary

     

         
    2008

     

     

     

     

     

    "Es lebe Europa" von David Lescot

    Landesbühne Wilhelmshaven

    Premiere September 2008

    Regie Olav Strieb

    Kollegen: Heike ClaussKathrin OstSara Spennemann  / Thomas Hary / Fabian Monasterios / Agnes Regula / Johannes Simons / Claudia Friebel

         

    2008

     

     

     

     

     

    "Faust" von Goethe

    Landestheater Coburg

    Premiere März 2008 

    Regie: Udo Schirmer

    Kollegen: Elga Mangild, Anja Lenßen, Katrin Molsberger, Thomas Strauß, Helmut Jakobi

         
    2008

     

     

     

     

     

    "Die Katze auf dem heißen Blechdach" von Tennessee Williams

    Landestheater Coburg

    Premiere: Februar 2008

    Regie Anne klinge

    Kollegen: Anja Lenßen, Stephan Mertl, Stephanie Brenner, Nik Scheibli Dagmar Poppi

    Rolle :Brick

         
    2007

     

     

     

     

     

    "Spieltrieb" von Bernhard Studlar nach Juli Zeh

    Landestheater Coburg

    Premiere: November 2007

    Regie: Stephan Berendt

    Kollegen: Dagmar Poppi, Anja Lenßen, Elga Mangold, Thomas Strauss, Thomas Stang, Klaus-Dieter König

         
    2007

     

     

     

     

     

    "Der eingebildete Kranke" von Molière

    Landestheater Coburg

    Premiere: Oktober 2007

    Regie: Michael Wedekind

    Kollegen: Stephan Mertl, Stephanie Brenner, Thobias Mangold, Katrin Molsberger, Anja Lenßen, Klaus Dieter König, Egon

         
    2007

     

     

     

     

     

    "Der Gott des Gemetzels" von Jasmina Reza

    Landestheater Coburg

    Premiere: September 2007

    Regie: Gunther Möllmann

         

    2007

     

     

     

     

     

    "Hamlet" von William Shakespeare

    Landestheater Coburg

    Premiere: April 2007

    Regie: Detlef Altenbeck

    Rolle: Güldenstern

     

         
    2007

     

     

     

     

     

    "Herr Kolpert" von David Gieselmann

    Landestheater Coburg

    Premiere: Februar 2007

    Regie: Stephan Berendt

     

         
    2006

     

     

     

     

     

    "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller

    Landestheater Coburg

    Premiere: Dezember 2006

    Regie: malte Kreutzfeld

    Rolle: Wurm

         
    2006

     

     

     

     

     

    "Hello Dolly" Musical von Michael Stewart und Jerry Herman

    Landestheater Coburg

    Premiere: Dezember 2006

    Regie: Sven Ruppert

     

         
    2006

     

     

     

     

     

    "die Feuerzangenbowle" von Heinrich Spoerl

    Landestheater Coburg

    Premiere: September 2006

    Regie: Wolfgang Müller

    Rolle: Husemann

     

         
    2006

     

     

     

     

     

    "die Nibelungen" von Marc Pommerening

    Landestheater Coburg

    Premiere: Juni 2006

    Regie: Detlef Altenbeck

    Rolle: Siegfried

     

         
    2006

     

     

     

     

     

    "Last Supper" Nach Dan Rosen

    Landestheater Coburg

    Premiere: April 2006

    Regie: Detlef Altenbeck

     

         

    2006

     

     

     

     

    "Was ihr wollt" von William Shakespeare

    Landestheater Coburg

    Premiere: Februar 2006

    Regie: Anne klinge

    Rolle: Malvolio

     

         

    2005

     

     

     

     

     

    "Die Biene Maja" Bühnenfassung von frank Pinkus

    Landestheater Coburg

    Premiere: November 2005

    Regie: Ines Schachtschabel - langer

    Rolle: Willi

     

         

    2005

     

     

     

     

     

    "Die Dreigroschen Oper" von Berthold Brecht und Kurt Weil

    Landestheater Coburg

    Premiere: September 2005

    Regie: Hanfried Schüttler

     

         
    2005

     

     

     

     

     

    "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni

    Landestheater Coburg

    Premiere: Juni 2005

    Regie: Horst Ruprecht

    Rolle: Gastwirt

     

         
    2005

     

     

     

     

     

    "Karlos" von Tankred Dorst

    Landestheater Coburg

    Premiere: April 2005

    Regie: Detlef Altenbeck

     

         

    2005

     

     

     

     

     

    "Der kleine Horrorladen" Musical von Alan Menken

    Landestheater Coburg

    Premiere: Januar 2005

    Regie: Marc von Reth

     

         
    2004

     

     

     

     

     

    "Ein seltsames Paar" von Neil Simon

    Landestheater Coburg

    Premiere: Dezember 2004

    Regie: Michael Wedekind

     

         
    2004

     

     

     

     

     

    "Die Jungfrau von Orleans" von Friedrich Schiller

    Landestheater Coburg

    Premiere: Oktober 2004

    Regie; Anne Klinge

     

         
    2004

     

     

     

     

     

    "Richard III" von William Shakespeare

    Theater Baden Baden

    Premiere: 2004

    Rolle: Mörder

     

     

         
    2004

     

     

     

     

     

    "Die Sommergäste" nach Maxim Gorki

    Theater Baden Baden

    Premiere: 2004

     

     

         

    2004

     

     

     

     

     

    "Die Direktoren" von Daniel Besse

    Theater Baden Baden

    Premiere. 2004

     

     

         

    2003

     

     

     

     

     

     "Die Bremer Stadtmusikanten" Kinderstück von Ephraim Bender

    Theater Baden Baden

    Premiere: 2003

     

     

         
    2003

     

     

     

     

     

    "Die Mütter" von Franz Wittenbrink

    Theater Baden Baden

    Premiere: 2003

     

     

         

    2003

     

     

     

     

     

    "Einer flog über das Kuckucksnest" von Ken Kesey

    Theater Baden Baden

    Premiere: 2003

     

     

         
    2003

     

     

     

     

     

    "Der Besucher" von Eric Emmanuel Schmidt

    Theater Baden Baden

    Premiere: 2003

     

     

         
    2003

     

     

     

     

     

    "Anatevka" Musical von Joseph Stein / Jerry Bock / Sheldon Harnick

    Theater Baden Baden

    Premiere: 2003

     

     

         
    2003

     

     

     

     

     

    "Der Widerspänstigen Zähmung" von William Shakespeare"

    Theater Baden Baden

    Premiere: 2003

     

     

         
    2002

     

     

     

     

     

    "Der nackte Wahnsinn" von Michael Frayn

    Theater baden baden

    Premiere: 2002

     

     

         
    2002

     

     

     

     

     

    "Die Goldbergvariationen" von George Tabori

    Theater Baden Baden

    Premiere: 2002

    Regie: Peter Fliegel

    Rolle: Mr. Jay

     

         

    2002

     

     

     

     

     

    "Das Sparschwein" von Eugène Labiche

    Schlossfestspiele Ettlingen

    Premiere: August 2002

    Regoe: Fritzdieter Gerhards

     

     

         
    2002

     

     

     

     

     

    "Die 3 Musketiere" nach Alexandre Dumas

    Schlossfestspiele Ettlingen

    Premiere: Juni 2002

    Rolle: Lord Buckingham

     

     

         

    2002

     

     

     

     

     

    "Caligula" von Albert Camus

    Tafelhalle Nürnberg

    Premiere: März 2002

     

     

         
    2001

     

     

     

     

     

    "Nanou" von Wolfgang Maria Bauer

    Renushalle Wien

    Premiere: Dezember 2001

     

     

         

    2001

     

     

     

     

     

    "Frank" von Phera

    Arena Berlin

    Premiere: 2001

    Besetzung Vater Rainer Philippi, Sohn Aom Flury

     

     

         
    2001

     

     

     

     

     

    "Kain" von Friedrich Koffka

    Hannover Pavillon / Arena Berlin

    Premiere: 2001

    Ensembelprojekt, jeder spielte den Kain, alle machten Regie

     

     

         

    2001

     

     

     

     

     

    "Der Narr und seine Frau heute abend in Pancomedia" von Botho Strauss

    Arena Berlin

    Premiere: 2001

    Regie: Peter Stein

    Rolle: Scriabin/ Engel

     

         
    2000

     

     

     

     

     

    "Der Falsche Demetrius" von Friedrich Schiller und Friedrich Hebbel

    Ballhaus Hannover

    Premiere: 2000

    Regie: Andrea Moses

     

         
    2000

     

     

     

     

     

    "Faust I/II" Ungekürzt, 21 Stunden, von Goethe

    Expo 2000 Hannover / Arena Berlin / Rhenushalle Wien

    Premiere: 2000

    Regie: Peter Stein

    Rollen : Ariel/ Engel/ Schüler/...

     

         
    1999

     

     

     

     

     

    "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare

    Schlossfestspiele Ettlingen

    Premiere: Juni 1999

    Rolle: Demetrius

     

     

         

    1999

     

     

     

     

     

    "Charlie's Tante" von Brandon Thomas

    Theater Annaberg Buchholz

    Premiere: mai 1999

     

     

         
    1999

     

     

     

     

     

    "Clockwork Orange" von Anthony Burgess

    Stadttheater Giessen

    Premiere: 1999

     

     

         

    1999

     

     

     

     

     

    "Die Schule der Frauen" von Molière

    Stadttheater Giessen

    Premiere: 1999

     

     

         

    1999

     

     

     

     

     

    "Die Verschwörung des Fiesco zu Genua" von Friedrich Schiller

    Stadttheater Giessen

    Premiere: 1999

     

     

     

       
    1998

     

     

     

     

     

    "Im weißen Rössl"  von Ralph Benatzky

    Stadttheater Giessen

    Premiere: 1998

    Rolle: Dr.Siedler

     

     

         
    1997

     

     

     

     

     

    "Die Launen des Glücks" von Hugo Lötscher nach Nestroy

    Schauspielhaus Zürich

    Premiere: 1997

    Regie: Hansjörg Utzerath

    Rolle: Thomas

     

         
    1996/97

     

     

     

     

     

    "Der Alpenkönig und der Menschenfeind" von Ferdinand Raimund

    Salzburger Festspiele

    Premiere: 1996

    Regie: Peter Stein

    Rolle: Bediensteter/ Alpengeist

         
    1996

     

     

     

     

     

    "3 Stück Österreich" von Hell / Fian / Reichert

    Koproduktion Mozarteum/Literaturhaus Salzburg

    Premiere: 1996

    Regie: Bernd Jeschek